Unsere Bücher

Seit Jahrzehnten beschäftigen wir uns mit kulinarischen Fragen. Wir - das sind Ulli Lassenberger und Johannes C. Hoflehner - kochen nicht nur gerne und experimentieren mit Rezepten und Gartechniken, mit denen wir uns und unsere Freunde erfreuen, sondern sind auch immer auf der Suche nach interessanten, hochwertigen Produkten, Innovationen und Raritäten. Mehrfach haben wir mit dem Gedanken gespielt, ein kleines Lokal zu eröffnen. Immer wieder kam etwas dazwischen, mal Zweifel, mal Zeitprobleme, zuletzt, als wir konkret mit einem Vermieter schon im Gespräch waren, die Pandemie.

In den Zeiten der Covid-Lockdowns haben wir begonnen, unsere Rezepte zu sortieren und aufzuschreiben, so es noch nicht geschehen ist. Und weil uns das Thema Salate als Hauptspeise so lange schon begleitet, haben wir die Rezepte dazu systematisiert. Nur für uns erst einmal, dann, so haben wir gedacht, schauen wir weiter. Vielleicht machen wir aus den besten einen Kalender für unseren Freundeskreis oder irgendetwas anderes, die Arbeit wird nicht vergebens sein. Schließlich waren es so viele Rezepte, dass sich ein Buch anbieten würde. Bücher über Salate als Hauptspeise gibt es nicht so viele, und diesen französischen Geist, der über unseren Salaten schwebt, fanden wir in keinem Buch.

In den Besitzern des Braumüller Verlages fanden wir begeisterungsfähige Partner, die mit uns tatsächlich das Buch produzieren wollten – so kamen in relativ kurzer Zeit mit konzentrierter Arbeit unsere beiden Bücher auf die Welt.

Große Salate

Von der Beilage zur Hauptspeise!

Salate haben sich schon längst von ihrem Dasein als Beilage emanzipiert. Sie sind für alle, ob Allesesser, Reduktarier, Vegetarier oder Veganer, eine leichte und ausgewogene Hauptspeise, die mit ihren frischen saisonalen und möglichst regionalen Zutaten jede Jahreszeit genussvoll und farbenfroh auf den Teller bringt. Große Salate unterstützen den Trend, den Fleischkonsum zu reduzieren und durch eine gesunde und köstliche Alternative auszugleichen - CO2-Reduktion als Gaumenfreude.

Über 80 klassische und neu kreierte Salate werden mit Rezepten und in ausdrucksstarken Fotos präsentiert, worin sich Lebensfreude und Gestaltungslust widerspiegeln. In diesem Buch finden sich viele zusätzliche Anregungen, mit denen die Salate auf eine persönliche Weise weiterentwickelt werden können.


Buch kaufen per Klick (externer Shop)

Aperitivo Infinito

Als Aperitif wird gemeinhin ein Getränk verstanden, das Magen und Geist für das kommende Mahl öffnet. Doch Aperitif ist mehr als das. In anderen Ländern, vor allem in Frankreich („Apéritif“), der Schweiz („Apéro“) und Italien („Aperitivo“), verstehen die Menschen darunter auch ein geselliges Beisammensein, das für sich stehen kann, ohne anschließendes Abendessen: Sie treffen sich, tauschen Neuigkeiten aus, pflegen ihre Freundschaften, entspannen und unterbrechen den Alltag. Dabei erfreuen sie sich an kleinen Genüssen, begleitet von unkomplizierten Getränken und setzen das in den Abend hinein unendlich fort: Aperitivo Infinito.

In diesem umfassenden Buch finden sich viele kreative Rezepte und Wissenswertes zu alkoholischen wie alkoholfreien Erfrischungen sowie zu pikanten und süßen kleinen Genüssen - praxisnahe Tipps für einen gelingenden Aperitivo!

Buch kaufen per Klick (externer Shop)

Unsere Bücher sind in jeder Buchhandlung zu kaufen bzw. zu bestellen, bitte bevorzugen Sie die lokalen Buchgeschäfte oder europäische Buchhandlungsketten.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.